Die praxisorientierte Erforschung zukunftsorientierter Themenstellungen mit technischer, ökonomischer und ökosozialer Relevanz auf nationaler und internationaler Ebene, verbunden mit der Dissemination des Wissens über einschlägige Plattformen, Kongressauftritte und Fachartikel, soll zur nachhaltigen Weiterentwicklung der betreffenden Forschungsfragen auf wissenschaftlicher Basis beitragen. Hierbei werden häufig neue innovative Ansätze zur Lösung von Problemstellungen im öffentlichen Forschungsfeld, aber darüber hinaus auch in Zusammenarbeit für und mit Industriepartner/-n, angewandt. Die Unabhängigkeit der Forschung, die Objektivität der experimentellen Untersuchungen und die Orientierung am Stand der Wissenschaft sind hierbei bestimmende Leitgedanken. Leistungsfähige Prüfeinrichtungen und hochwertige messtechnische Ausrüstungen und Sensorik erlauben die Durchführung von Kleinkörper- und Bauteilversuchen auf höchstem Qualitätsniveau.