Beitrag auf CoMS Konferenz

Kurzmitteilung

Die von Manuel Megel in der Forschungsgruppe CoNNa erarbeitete BSC Arbeit „Elektromagnetische Faserausrichtung zur Optimierung des Fasernutzungsgrades von Ultrahochfestem Beton“, wurde auf der internationalen Konferenz „CoMS – Construction Materials for a Sustainable Future“ vorgetragen und publiziert. (https://coms.zag.si/)

Die Autoren:

Schneider Martin, Ofner Sandra, Megel Manuel und Neff Carina

Die Abschlussarbeit wurde in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Kaiserslautern durchgeführt und betreut.

Tischplatte aus UHPC mit Textilbewehrung

Kurzmitteilung

Vor einiger Zeit kam unser Student Fabian Maurer auf die Idee eine UHPC Tischplatte mit integrierter Textilbewehrung bei sich daheim zu fertigen.

Nachdem wir vom Baulabor für jede kreative Idee zu haben sind, haben wir uns gleich bereit erklärt ihm die nötigen Materialien zur Verfügung zu stellen.

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen Fabian 🙂

Fotos © Maurer Fabian

Lange Nacht der Forschung 2018- wir waren dabei :-)

Kurzmitteilung

 Das Baulabor der FH Kärnten war heuer wieder bei der Langen Nacht der Forschung in Klagenfurt dabei und durfte sich über zahlreiche Interessierte freuen.

Das Thema unseres Standes war heuer „Die Erben der Zukunft – wie geht die Bauindustrie mit dem Wandel der Zeit um?“. Ziel war es den Besuchern das breitgefächerte Aufgabengebiet des Bauingenieurwesens aufzuzeigen und Interesse für diesen Berufszweig zu wecken. Weiter stellten wir verschiedenen Forschungsprojekte vor und zeigten einige zerstörungsfreie Prüfmethoden von Bauteilen, welche auch vor Ort von den Besuchern ausprobiert werden durften.

Wir danken allen Besuchern für die angeregten Unterhaltungen und für das entgegengebrachte Interesse an unseren Tätigkeiten!